Wer sind wir und was sind unsere Ziele?
Wir sind die „Freunde des Ewers Gloria e.V.“, ein gemeinnütziger Verein zum Erhalt des letzten Schiffes dieser Bauart. Der Unterhalt des Schiffes wird ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert! Staatliche Förderung erhalten wir nicht.
Wir wollen das Schiff als Kulturdenkmal erhalten und ihn als fahrendes Museum der Öffentlichkeit zugängig machen.
Unsere Mitglieder beteiligen sich an der Schiffspflege, zeigen die GLORIA im Fahrbetrieb oder sind auf Ausstellungen und maritimen Veranstaltungen vertreten.
Fördermitglieder geben einen finanziellen Beitrag dazu.
Wir sind Enthusiasten, die allesamt ehrenamtlich dabei sind. Wir möchten seemännische Fertigkeiten, Kenntnisse und Brauchtum früherer Seefahrt weitergeben.
Wir sind Teil der Arbeitsgemeinschaft sichere und schiffbare Krückau. Außerdem beteiligen wir uns an Veranstaltungen der Stadt Elmshorn, wie z.B. Florawoche / Hafenfest, Markt der Möglichkeiten, u.v.m.
Alles dies machen wir ehrenamtlich. Wir haben weder bezahlte Mitarbeiter, noch gibt es irgendwelche Aufwandsentschädigungen oder ähnliche Zahlungen. Anfallende Reparaturen und Instandhaltungen werden weitestgehend in Eigenleistung abgearbeitet. Was hierbei nicht geleistet werden kann, muss an Fachfirmen vergeben werden. Letzteres kann mitunter sehr kostenintensiv sein.
Wir freuen uns daher über viele interessierte Mitfahrer/-segler (auch ohne Vereinsbindung), sowie neue Mitglieder, die sich aktiv am Vereinsleben beteiligen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.